31.10.2018

Test mit BMW i3 auf Mallorca - Lektion 1: Ladekabel rettet dich vor dem Abschleppen


IMG_7717

Rede über nichts, was du nicht selbst getestet hast: Frei nach dieser Devise haben wir von der Store + Charge GmbH einen Aufenthalt auf Mallorca dazu genutzt, um die Praxis- und Ladetauglichkeit eines elektrischen Gefährts auf der Sonnen-Insel auszuprobieren. Unser Test-Objekt: ein BMW i3. Mit dem haben wir innerhalb von zehn Tagen 1000 elektrisch zurückgelegte Kilometer abgespult. Wie es gelaufen ist, das wollen wir euch in der nächsten Zeit in diesem Blog berichten.

Heute folgt Teil 1 - und der ist zugleich ein echtes Highlight unseres BMW-i3-Experimentes auf Mallorca. Die Bilder in diesem Artikel sprechen schließlich für sich...

Das Szenario, das ihr seht, ereignete sich an einem Sonntag, als wir unser elektrisches Gefährt von der öffentlichen Ladestation im Stadtzentrum von Felantix abholen wollten - und dann nicht wussten, ob wir lachen oder weinen sollten. Denn wir durften feststellen: Elektromobilität bietet auf Mallorca "exklusive" Park-Optionen (mitten auf dem Wochenmarkt) und bewahrt sogar davor, abgeschleppt zu werden. Augenzeugen berichteten nämlich, dass die Polizei anrückte, allerdings etwas ratlos war, weil das Auto fest mit dem Ladekabel an der Ladestation angeschlossen und am Fahrzeug verriegelt war. Ein Abschleppen kam also nicht in Frage - und so wurde unser i3 kurzerhand zu einer Markt-Attraktion (sofern er überhaupt entdeckt wurde!).

Unsere Bilanz des ersten Tages: ein verärgerter Standbesitzer (aber ein sehr Kreativer scheinbar!), ein Strafzettel in Höhe von 42 Euro, ein verzögerter Tagestrip (wir mussten warten, bis der Markt vorbei war!) und wir haben gelernt, was Domingo auf spanisch heißt (an Domingo’s ist Halteverbot in dieser Straße!).