26.10.18

Tesla stellt mit seinem Model 3 einen Produktionsrekord auf

Tesla dürfte derzeit auf Wolke sieben schweben: Erst konnte Firmengründer Elon Musk verkünden, dass der Elektroauto-Pionier aus den USA erstmals seit zwei Jahren wieder schwarze Zahlen erwirtschaftet hat. Fast zeitgleich meldet das Nachrichtenportal Bloomberg nun, dass Teslas Model 3 einen neuen Rekord aufgestellt hat. Noch nie zuvor ist die Marke von 100.000 produzierten Elektro-Fahrzeugen so schnell erreicht worden, wie beim Model 3. 

Nur etwas mehr als ein Jahr ist seit dem Fertigungsstart im Juni des letzten Jahres vergangen um die wichtige Marke zu knacken. Zum Vergleich: Bei den Modellen S und X hat Tesla jeweils einige Jahre gebraucht, um auf die Zahl von 100.000 Autos zu kommen - wobei Tesla hier nicht die Ausnahme bildet. Das ging auch anderen Herstellern von E-Autos so.

Im Schnitt stellt Tesla im Moment wöchentlich 5300 Fahrzeuge seines Model 3 her. Doch es sollen noch mehr werden. Ziel ist eine wöchentliche Produktionsrate von 6000 Stück. Das könnte auch nötig sein, denn die Zeit drängt: Ende des Jahres will der kalifornische Autobauer die Basisversion seines Model 3 auf den Markt bringen. Kosten soll der vergleichsweise günstige 35000 US-Dollar (ca. 31.000 Euro), damit wäre der Wagen auch für die breite Masse bezahlbar. 

Anfang 2019 soll das Model 3 dann auch in Europa und China zu haben sein.

Quelle: www.finanzen.net 

Bild: www.tesla.com

Tesla dürfte derzeit auf Wolke sieben schweben: Erst konnte Firmengründer Elon Musk verkünden, dass der Elektroauto-Pionier aus den USA erstmals seit zwei Jahren wieder schwarze Zahlen erwirtschaftet hat. Fast zeitgleich meldet das Nachrichtenportal Bloomberg nun, dass Teslas Model 3 einen neuen Rekord aufgestellt hat. Noch nie zuvor ist die Marke von 100.000 produzierten Elektro-Fahrzeugen so schnell erreicht worden, wie beim Model 3. 

Nur etwas mehr als ein Jahr ist seit dem Fertigungsstart im Juni des letzten Jahres vergangen um die wichtige Marke zu knacken. Zum Vergleich: Bei den Modellen S und X hat Tesla jeweils einige Jahre gebraucht, um auf die Zahl von 100.000 Autos zu kommen - wobei Tesla hier nicht die Ausnahme bildet. Das ging auch anderen Herstellern von E-Autos so.

Im Schnitt stellt Tesla im Moment wöchentlich 5300 Fahrzeuge seines Model 3 her. Doch es sollen noch mehr werden. Ziel ist eine wöchentliche Produktionsrate von 6000 Stück. Das könnte auch nötig sein, denn die Zeit drängt: Ende des Jahres will der kalifornische Autobauer die Basisversion seines Model 3 auf den Markt bringen. Kosten soll der vergleichsweise günstige 35000 US-Dollar (ca. 31.000 Euro), damit wäre der Wagen auch für die breite Masse bezahlbar. 

Anfang 2019 soll das Model 3 dann auch in Europa und China zu haben sein.

Quelle: www.finanzen.net 

Bild: www.tesla.com