Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

02.10.18

Tesla steigert Produktion des Model 3

Seit der Vorstellung des Prototyps des Model 3 im März 2016 wird Tesla vor allem von den etablierten Herstellern und der Presse kritisch beäugt. Mit dem Model 3 wurde ein vollelektrisches Fahrzeug vorgestellt, das in den Aussenabmessungen dem 3er BMW, dem Audi A4 oder der Mercedes C-Klasse entspricht.

Dieses Fahrzeug hat eine bis dahin nicht für möglich gehaltene Welle der Nachfrage ausgelöst, allein in den ersten 24 Stunden nach der Vorstellung sind 115.000 kostenpflichtige Reservierungen bei Tesla eingegangen. In den Wochen nach der Vorstellung des Model 3 hat Tesla weitere 305.000 Reservierungen entgegengenommen, die Zahl der Reservierungen stieg auf ingesamt 420.000.

Nach der Vorstellung des Model 3 folgte die Serienproduktion im Juli 2017, die ersten 30 Fahrzeuge wurden im Rahmen einer Übergabeparty Ende Juli 2017 an Kunden übergeben. Es folgten einige Verzögerungen in dem darauf folgenden Produktionsanlauf, der CEO Elon Musk sprach von der „Production Hell“.

Im ersten Quartal 2018 wurden 8.180 Model 3 in den USA ausgeliefert, im zweiten Quartal wurden bereits 28.575 Model 3 in die USA und Kanada ausgeliefert. Heute bestätigte Tesla offiziell die Auslieferungen von insgesamt 55.840 Model 3 im dritten Quartal, ingesamt mit dem Model S und Model X wurden 80.142 Fahrzeuge ausgeliefert. Auf das Model S entfallen 14.470 Fahrzeuge, auf das Model X 13.190 Fahrzeuge. Damit wurden 50 % mehr Fahrzeuge ausgeliefert als im 2. Quartal.

In den USA wurden die Zulassungszahlen für September 2018 veröffentlicht. Nachdem im August 17.800 Model 3 zugelassen und damit erneut BMW (3er und 4er), Mercedes (C-Klasse) und Audi (A4 und A5) überholt wurden, konnte die Zahl der Zulassungen im September auf 22.250 Model 3 gesteigert werden. Somit ist das Model 3 das mit Abstand meistverkaufte Elektroauto in den USA. 

Damit dürfte aus der Sicht von Store + Charge die Auslieferung der europäischen Model 3 näher rücken, so dass wir vielleicht schon Anfang 2019 die ersten Fahrzeuge mit Typ 2 Buchse in Deutschland sehen werden. Offen bleibt die Frage ob das europäische Model 3 einen CCS Anschluss erhält.

Quelle: Tesla / insideevs.com