01.07.2018
Gibt es einen weltweiten Standard für Ladesteckverbinder?
Kurz und bündig gesagt: Einen weltweiten Standard für den Anschluss des Ladekabels gibt es nicht. Gerade in der Anfangszeit der Elekromobilität gab es keinen einheitlichen Standard. Das führte dazu, dass die Elektroautohersteller einen eigenen, oftmals teuren Ladeanschluss entwickeln mussten und diese nicht untereinander kompatibel waren. Mittlerweile haben sich aber im Wesentlichen drei unterschiedliche Standards auf der Welt etabliert. Der Typ 1 Steckverbinder für den nordamerikanischen Raum, in Europa der Typ 2 Steckverbinder und in China werden die Fahrzeuge nach dem GB/T Standard geladen.