Heidelberg Wallbox Home Eco 3,5 m
389,00 €*
Typ 2 Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug (schwarz/silber, 3-phasig)
- 16 A / 400 V / bis 11 kW
- Integriertes Typ 2 Ladekabel (3,5 m)
- ADAC-Testsieger 2019
- Integrierter Fehlerstromschutz
- Hochwertiges Metallgehäuse
Lieferzeit 1-2 Wochen
Die vom ADAC mit der Note 1,1 als Testsieger ausgezeichnete HEIDELBERG Wallbox Home Eco wurde für die private Nutzung konzipiert und bietet einen hohen Bedienkomfort, sowie eine zuverlässige und schnelle Ladung Ihres Elektroautos mit einer Ladeleistung bis zu 11 kW.
Das hochwertige und langlebige Metallgehäuse überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine einfache Installation. Der Fehlerstromschutzschalter ist bereits in der Wallbox integriert, somit fallen hierfür keine zusätzlichen Kosten an. Zur Installation wird lediglich in der vorgelagerten Absicherung der günstige FI Typ A benötigt. Die Wallbox kann überall eingesetzt werden: In Garagen, Carports, oder bei Wind und Wetter im Freien. Das fest angeschlagene Typ 2 Ladekabel bietet zusätzlichen Bedienkomfort.
Ladestation
- Heidelberg Wallbox Home Eco - 11 kW
- Typ 2 Ladekabel
Lieferumfang:
- Ladestation: Heidelberg Wallbox Home Eco - 11 kW (16 A, 3-Phasig, 400 V)
- Montageplatte mit Elektronikgehäuse
- Befestigungsmaterial für Wallbox Gehäusedeckel (4x Linsenschrauben)
- Kabelverschraubung ESKV25 (Kabeleinführung Spannungsversorgung)
- Dichtring EADR25, für Kabelverschraubung ESKV25
- Gerätedokumentation (Sicherheitshinweise,Montageanleitung, Bedienungsanleitung)
Store + Charge Team präsentiert die Heidelberg Wallbox bei Dennis Witthus
Artikelnummer: | HB-04-031 |
---|---|
Anschluss Fahrzeugseite: | Typ 2 |
Anschluss Netzseite: | fest installiert |
Anzahl Phasen: | 3 |
Farbe: | silber |
Fehlerstromschutz: | FI Typ B (oder gleichwertig) |
IP Schutz: | IP 54 |
Maximale Leistung: | 11 kW |
Maximale Stromstärke: | 16 A |
Kabellänge: | 3,5 m |
Die Heidelberger Druckmaschinen AG wurde bereits 1850 gegründet und ist heute ein weltweit führender Hersteller von Druckmaschinen für die Printmedienindustrie. In den komplexen Druckmaschinen werden hoch entwickelte Steuerungs- und Leistungselektronik verbaut. Diese jahrzehntelange Erfahrung ist bei der Entwicklung einer neuen Produktlinie geflossen, den Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektroautos.
Die Heidelberger Druckmaschinen AG möchte mit Ihren Produkten einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Attraktivität der eMobility in Deutschland leisten.
Anmelden