Steckbrief


Name:

Typ 1

Ladetyp:

Wechselstrom (AC)

Norm:

SAE J1772

Anzahl Phasen:

1 (einphasig)

Anzahl Kontakte:

7

Spannung:

230 V

max. Dauerstrom:

32 A

Leistung:

7,4 kW

Info



Was der Typ-2-Stecker für Europa ist, ist der Typ-1-Stecker für Amerika und Asien. Er ist gewissermaßen die US-Version des Mennekes-Steckers und wurde ebenfalls speziell für das Laden von Elektrofahrzeugen entwickelt. Man findet ihn vor allem in amerikanischen Modellen und Elektrofahrzeugen aus Korea und Japan.

Wie beim Typ-2-Stecker gibt es auch hier zwei Kontakte zur Kommunikation zwischen Ladesäule und Elektroauto (über PP und CP). Allerdings verfügt der Typ 1-Stecker nur über eine Phase. Und da in Europa einphasig lediglich 230 V zulässig sind, beschränkt sich die maximale Ladeleistung des Typ-1-Steckers letztlich auf 7,4 kW. Auch deshalb gibt es hierzulande kaum Ladesäulen, die über ein fest installiertes Typ-1-Ladekabel verfügen.

Wer ein Auto mit Typ-1-Stecker bewegt, muss sich grundsätzlich aber keine Sorgen machen, seinen Stromer nirgends auftanken zu können. Um den Akku wieder voll zu bekommen, gibt es entsprechende Adapterkabel für Typ 1 und Typ 2. So lassen sich auch E-Autos mit Typ-1-Anschluss an zahlreichen Typ-2- Ladesäulen mit frischem Strom versorgen.