JUICE BOOSTER 2 „Basisset“ universelle Ladestation bis 22 kW
Setinhalt bestehend aus:
- Juice Booster 2 mit Typ 2 Stecker für ihr E-Fahrzeug Gesamtlänge 5,2m
- Adapter 32 A / 400 V, bis 22 kW, CEE32-Industriesteckdose (rot, 3-phasig)
- Adapter 13 A / 230 V, bis 3 kW, CEE7/7-Haushaltssteckdose - SchuKo (schwarz, 1-phasig)
- Juice Booster Transporttasche mit Klettstreifen für die einfache Befestigung am Kofferraumteppich
Lieferzeit ca. 5 Tage
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: JT-01-002
Sicher bezahlen






inkl. 2 Sicherheitsadapter / universelle Ladestation bis 22 kW Ladeleistung / schnelle, einfache und sichere Bedienung / integrierter Fehlerstromschutz / überfahr- und witterungsbeständige Komponenten
Laden sie mit dieser 3-in-1 Universallösung um ein vielfaches schneller als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Ob zu Hause als Wallbox, beim Camping oder in der Stadt an einer Ladestation. Mit dieser mobilen Ladestation und den passenden Adaptern für jedes Szenario geht Ihnen nie der Saft aus.
Hinweis: Die Funktion "geplante Abfahrtszeit" beim Model 3 ist nur mit dem Juice Booster 2 aus dem Model 3 Set nutzbar und nicht mit dem Juice Booster 2 in diesem Set.
Setinhalt bestehend aus
Ladestation
- mobile Ladestation JUICE BOOSTER 2
Adapter
- SchuKo (EU)
- CEE32 rot (400 V, 32 A, 3-phasig, bis 22 kW)
Zubehör
- Praktische Transporttasche für den Kofferraum
- Handbuch, Garantieschein
gestern bestellt, heute geliefert
Karton aufgemacht, Wandhalterung montiert, Adapterkabel eingesteckt und den e-tron geladen.
Plug and play. Fertig. Einfacher geht das nicht.
Habe den Juice an einer 360V-Steckdose mit 16 A hängen. Nach knapp 2,5 Stunden war der Akku mit über 8KW/h fast voll.
Der Juice ist dezent und trägt weniger dick auf als eine voluminöse Wallbox.
Von der Flexibilität eines Ladegerätes gegenüber einer fest installierten Wallbox ganz zu schweigen.
Die beste Lösung fürs Laden
Nachdem wir uns endlich ein Elektroauto zugelegt hatten, musste eine sinnvolle Ladelösung für Zuhause her. Schnell kam für uns nur der Juice Booster in Frage. Wir wohnen in einer DHH, haben eine Starkstromdose am Haus und nun auch die Möglichkeit in etwa 3,5 Stunden unser Auto (BMW i3, 94Ah) voll aufzuladen. Damit aber nicht genug. Sind wir unterwegs bei Freunden oder der Familie nehmen wir unsere Ladesäule einfach mit und schließen den Juice Booster entweder an eine normale Steckdose an oder nutzen Starkstromdosen (wenn man sich mal umguckt haben doch schon einige Menschen Starkstromdosen am Haus).
Besonders sinnvoll ist am Juice Booster, dass man die Amperezahl manuell festlegen kann. Zuhause laden wir mit 16A, dadurch kommen wir auf eine Ladeleistung von 11kw, was ausreichend ist, da der BMW nicht mehr Kw laden kann. Nutzt man private Steckdosen bei Freunden, so kann z.B. bei einer Übernachtung die Amperezahl runtergeregelt werden, sodass die Steckdosen nicht heiß oder beschädigt werden. Dadurch werden auch längere Trips problemlos machbar, da man während des Aufenthalts das Auto auflädt.
Der Juice Booster ist sehr gut verarbeitet und robust. Man kann ihn auch guten Gewissens draußen in den Regen legen, ohne dass etwas passiert. Theoretisch kann man auch mit dem Auto drüber fahren, testen möchte ich das aber nicht.
Im Lieferumfang sind Abdeckungen und eine Aufbewahrungstasche enthalten, sodass der Juice Booster auch gut und sicher gelagert werden kann. Die optional zu erhaltenen Adapter, die einem Europaweit das Laden garantieren, passen mit in die Tasche.
Ein letzter Punkt, der nicht zu unterschätzen ist: Es muss kein Elektriker eine Ladesäule ans Haus montieren! Der Juice Booster wird einfach eingesteckt, alle Sicherungen sind im Gerät verbaut. Dadurch spart man Geld und kann bei einem Auszug die Ladesäule kostenfrei mitnehmen.
Hinweis für i3 Fahrer: Im vorderen Kofferraum finden Juice Booster inkl. Adapter, 5m Kabel und ein Typ 2 auf Typ2 — Kabel Platz. Dazu muss nur das BMW Styropor herausgenommen werden.