Tesla Ladekabel mit Charge Port Opener 3 Phasig / 16 A / 11 kW / glatt
Das Supercharger Feeling mit AC Ladekabel:
Ladeport öffen und entriegeln / Ladevorgang stoppen
- 4 m Typ 2 auf Typ 2 Ladekabel (11 kW, 16 A)
- Keine Steuerung über Display oder App notwendig
- Mode 3 Ladeanschluss gemäß IEC 61851-1
- Qualitätskabel aus Europa mit CE & TÜV Zertifikat
- Artikel-Nr.: EV-05-340
Sicher bezahlen






Typ 2 Ladekabel für den Anschluss an Ihrer Wallbox zu Hause oder an einer öffentlichen Ladestation. Mit diesem Ladekabel können Sie Ihren Tesla mit dem Supercharger Komfort laden.
Der fahrzeugseite Typ 2 Stecker besitzt eine integrierte Funktion, die Ihnen per Knopfdruck den Ladeport öffnet oder den Ladevorgang beendet und gleichzeitig den Ladeport entriegelt. Das Handy kann dabei in der Tasche bleiben.
Fremdbenutzung ist nicht möglich, da diese Kabelfunktion nur mit einer vorhandenen Handyverbindung zu Ihrem Tesla aktiviert wird.
Weitere Produktdetails:
- 3-phasige Ladeleitung ermöglicht schnelles Laden bis maximal 11 kW
- Perfekt für Tesla Model 3
- Komfortable Handhabung durch ergonomisches Design
- Schutzkappen verhindern Verschmutzung und schützen die Ladekontakte
Farbe | schwarz/blau |
Stromstärke | bis 16 A |
Ladeleistung | bis 11 kW |
Spannung | 400 V |
Anzahl der Phasen | 3 |
Lademodus | gemäß IEC 61851-1, Mode 3 |
Anschluss Fahrzeugseitig | Typ 2 (gemäß ICE 62196-2) |
Ladestecker Infrastrukturseitig | Typ 2 (gemäß ICE 62196-2) |
Kabellänge | 4 m |
Normen & Richtlinien | 62196-2, RoHS |
Schutzklasse | IP44 gesteckt, IP 54 (Schutzkappe) |
Betriebs-/ Lagertemperatur (ohne direkte Sonneneinstrahlung) | -30°C bis 50°C/ -40°C bis 80°C |
Lieferumfang | Ladekabel |
Audi | A3 Sportback e-tron, Q7 e-tron quattro, etron |
BMW | i3 (60 Ah), i3 (94 Ah), i3 (120 Ah), i8, 225xe Active Tourer, 330e Limousine, X5 xDrive40e, 530e iPerformance |
e.GO | Mobile, Life |
Hyundai | IONIQ Elektro, IONIQ Plug-in-Hybrid |
Jaguar | I-PACE |
Maxus | EV80 |
Mercedes-Benz | B 250e, C 350e, E350e, GLE 500e 4Matic, S 500e, eVito |
Mini Cooper | S E Countryman All4 |
NISSAN | Leaf 2.Gen (40 kWh) |
Opel | Ampera-e |
Renault | Twizy, Kangoo Z.E. 33, ZOE R240, ZOE R90 (Z.E. 40), ZOE Q90 (Z.E. 40) |
Porsche | Cayenne S E-Hybrid, Panamera Turbo S E-Hybrid, Panamera Turbo S E-Hybrid Executive, Panamera Turbo S E-Hybrid Sport Turismo, Panamera 4 E-Hybrid, Panamera 4 E-Hybrid Executive, Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo |
Smart | fortwo electric drive (bis 2016), fortwo electric drive, cabrio electric drive, forfour electric drive, EQ |
StreetScooter | Work, Work L |
Tesla | Model S, Model X, Model 3 |
Toyota | Toyota Prius Plug-in Hybrid (ab 2017) |
Volkswagen | e-up!, e-Golf, Golf GTE Plug-in-Hybrid, Passat Limousine GTE, XL1 |
Volvo | C30 Electric, V60 Plug-In Hybrid, XC90 Plug-In Hybrid, XC60 Plug-In Hybrid |
Klasse Ergänzung, wie am SC
Für Tesla Fahrer eine ideale Ergänzung wenn eine stationäre Ladetechnik vorhanden ist.(funktioniert natürlich auch mobil). Die Funktionalität steht der am SC in nichts nach. Beim Model 3 ist nur das Handy in Fahrzeugnähe zu Identifikation nötig, der Charge Port Öffner kommuniziert direkt mit dem Fahrzeug. Eine klare Kaufempfehlung.